Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Nachhaltig Beschaffen mit Expertise

EDV-Hardware
PCs, Notebooks, Monitore, Server, Displays, Tablets, Drucker, Kopier- und Multifunktionsgeräte etc.

Feuerwehr
Feuerwehrausrüstung, Notstromversorgung und Beleuchtung, Alarmierungsgeräte etc.

Büro
Büromaterial, Büroausrüstung etc.

Mobilität
Elektro-Fahrzeuge, Fahrradabstellanlagen, Buswartehäuschen etc.

Bauhof
Parkscheinautomaten, Auftausalz, LED-Straßenbeleuchtung, aromatenfreier Benzin etc.

Hygiene
Reinigung, Hygienepapier etc.

Abfall
Abfallsäcke, Trennsysteme, Etiketten etc.
+ Nachhaltig und innovativ
Verbreitung ökologischer Standards.
Nachhaltiges Beschaffen fördert den Klimaschutz und Innovationen.
Die Gesundheit der Mitarbeiter hat Priorität.
+ Wirtschaftlich
Verbreitung ökologischer Standards.
Reduzierter Zeit- und Arbeitsaufwand.
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis durch hohes Beschaffungsvolumen und Wettbewerb.
+ Regional
Rund 80% der Wertschöpfung bleibt in Vorarlberg.
+ Rechtssicher
Höhere Rechtssicherheit und Transparenz.
Kundenfreundliche Vertragsbestimmungen.
+ Punktgenau
Orientierung am Bedarf von Gemeinden und anderen öffentlichen Auftraggebern.
Flächendeckende Produktstandards erleichtern Betreuung und Wartung.
Was bietet der ÖBS?
Einfachen und nachhaltigen Einkauf. Auswahl an über 50 Produktgruppen.
Wer kann den ÖBS nutzen?
Öffentliche Auftraggeber mit Sitz in Vorarlberg.
Wie funktioniert der Einkauf beim ÖBS?
1. Nachfrage von öffentlichen Auftraggebern nach standardisierbaren Produkten durch den Vorarlberger Gemeindeverband
2. Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Angebotsprüfung, Bemusterung und Vergabe an Bestbieter gemeinsam mit Expertenteam
Ablauf der Bestellung:
1. Kundenregistrierung im ÖBS:Shop: www.oebs-shop.at
2. Bestellung über ÖBS:Shop oder direkt beim Vertragspartner
3. Lieferung & Fakturierung direkt vom Vertragspartner
Der Nutzerbeitrag für das Einkaufen über den ÖBS beträgt 2,5 Prozent des Nettojahresumsatzes (Ausnahme: 1,75 Prozent bei EDV-Hardware).

Der ÖBS-Shop bietet für unsere freiwillige Tätigkeit eine großartige Unterstützung.
Hier können wir einfach, geprüfte und freigegebene Feuerwehrausrüstung bestellen, ohne dass wir uns um Vergaberichtlinien kümmern müssen.
Johannes Batlogg, Feuerwehrkommandant, Wolfurt

Durch die Beschaffung vieler Artikel des Bürobedarfs über den Gemeindeverband können wir uns auf ein rechtssicheres Vergabeverfahren verlassen.
Bereits seit vielen Jahren schätzen wir die zuverlässige und kompetente Zusammenarbeit bei den Ausschreibungen.
Stefanie Österle, Amt der Vorarlberger Landesregierung, Bregenz

Für uns Gemeinden und politisch Verantwortliche ist die Unterstützung und die rechtssichere Abwicklung von Vergabeverfahren durch den Gemeindeverband von immensem Vorteil und hilft zudem Kosten, Zeit und allenfalls Ärger zu sparen.
Daneben können wir von den nachhaltigen und attraktiven Angeboten im ÖBS-Shop profitieren.
Guido Flatz, Bürgermeister, Gemeinde Doren